alternative elektronische Zündung
- Martin
- Site Admin
- Beiträge: 1649
- Registriert: 13. Dez 2005, 18:33
- Kontaktdaten:
alternative elektronische Zündung
wir haben uns mal wieder nach alternativen Zündanlagen umgeschaut, da die Handelspannen bei den bekannten Anlagen von SilentHektik und Sachse sehr klein sind und wir sie dann über dem empfohlenen VK verkaufen müssen wenn wir sie uns auf Lager legen.
Wir wollen eine Zündanlage die robust, einfach zu montieren und eine Handelsspanne hat, für die man die Anlage auch auf Lager legen kann.
Wir möchten ja schnell auf Kundennachfragen reagieren können.
Im Augenblick testen wir eine programmierbare Anlage.
1. Lieferung ist eingetroffen und das finish sieht gut aus. Den Drag and Drop ersatz für die Motoplat Zündboxen haben wir gestern sofort montiert und funktioniert bestens. Zündkurve noch wie Original.
Die 2. Version ist mit Hallsensoren auf der Nockenwelle. Auch diese werden wir in den nächsten Tagen Testen. Ebenso eine Version mit Pickup auf der Lichtmaschine.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Preise sind auch sehr Interessant (ab 200 Euro für den Motoplat Ersatz die anderen ca. 280 Euro) ohne Zündspulen.
Wir werden dann auch eigene Zündkurven extra für die kleinen Modelle entwickeln.
Nach unseren 1. erfolgreichen Tests werden wir 10 Zündungen als Testversion zu einem vergünstigten Preis (-20%) anbieten.
Die Testkandidaten müssen dann nach 6 Monaten einen Erfahrungsbericht über die Montage und das Fahrverhalten abgeben.
Interesse/Bestellungen können hier oder per Mail abgegeben werden.
Gruß Martin
Wir wollen eine Zündanlage die robust, einfach zu montieren und eine Handelsspanne hat, für die man die Anlage auch auf Lager legen kann.
Wir möchten ja schnell auf Kundennachfragen reagieren können.
Im Augenblick testen wir eine programmierbare Anlage.
1. Lieferung ist eingetroffen und das finish sieht gut aus. Den Drag and Drop ersatz für die Motoplat Zündboxen haben wir gestern sofort montiert und funktioniert bestens. Zündkurve noch wie Original.
Die 2. Version ist mit Hallsensoren auf der Nockenwelle. Auch diese werden wir in den nächsten Tagen Testen. Ebenso eine Version mit Pickup auf der Lichtmaschine.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Preise sind auch sehr Interessant (ab 200 Euro für den Motoplat Ersatz die anderen ca. 280 Euro) ohne Zündspulen.
Wir werden dann auch eigene Zündkurven extra für die kleinen Modelle entwickeln.
Nach unseren 1. erfolgreichen Tests werden wir 10 Zündungen als Testversion zu einem vergünstigten Preis (-20%) anbieten.
Die Testkandidaten müssen dann nach 6 Monaten einen Erfahrungsbericht über die Montage und das Fahrverhalten abgeben.
Interesse/Bestellungen können hier oder per Mail abgegeben werden.
Gruß Martin
- Martin
- Site Admin
- Beiträge: 1649
- Registriert: 13. Dez 2005, 18:33
- Kontaktdaten:
Re: alternative elektronische Zündung
so es ist soweit, ein erster zwischenbericht:
1. Motoplat Zündboxersatz , alte Boxen ausbauen und eine Box mit 2 Steckern anklemmen und losfahren. Plug and drive
Demnächst mehr.
1. Motoplat Zündboxersatz , alte Boxen ausbauen und eine Box mit 2 Steckern anklemmen und losfahren. Plug and drive

- + Zündkurve wie Original aber auch andere möglich
- + mit Drehzahlbegrenzer und Standabschaltung.
- + springt sehr gut an, sehr gute Leistungsentfaltung
- + Zündvesatz der Pickups kann in der Software ausgeglichen werden.(ist aber nicht nötig)
- + sehr Einfache schnelle Montage (Unterbrecherplatte und Fliehkraftversteller raus und neue Platte und Rotor montieren
- + Einstellung auch ohne Zündlichtpistole möglich durch LED's
- + nach dem Erstellen der Verkabelung (wird gegen aufpreis auch von uns erstellt) ist die Anlage Einsatzbereit
- + springt sehr gut und schnell an (schneller als SH Zündung)
- + runder gleichmäßiger Leerlauf und gute Leistungsentfaltung (bisher nur Serienkurve getestet)
- + subjektiv kein Unterschied der Leistungsentfaltung zur SH Zündanlage (demnächst gehe ich auf den Leistungsprüfstand, In meiner TT sind im Augenblick die neue Anlage auf der NW und die SH Anlage auf der KW montiert so daß ich mit einem Griff umstecken kann und die beiden Anlagen Objektiv vergleichen kann)
- - auch bei dieser Anlage kann es vor kommen, daß die Pickups auf der Platte einen Versatz haben, dieser kann in der Software ausgeglichen werden. Auf den Leistungsprüfstand gehe ich absichtlich ohne korrektur um zu sehen wie der Einfluß ist. (Krümmertemperatur ist trotz versatz gleich)
Demnächst mehr.
-
- expert
- Beiträge: 129
- Registriert: 11. Aug 2008, 23:31
- Kontaktdaten:
Re: alternative elektronische Zündung
Das klingt gut, ich bin gespannt! 

Moto Guzzi 850Le Mans
Moto Guzzi V75 4V NT(T)X Wüstenschiff
Moto Guzzi V35I Gespann mit Lario Motor, Kickstarter und Superelastik
Moto Guzzi V75 4V NT(T)X Wüstenschiff
Moto Guzzi V35I Gespann mit Lario Motor, Kickstarter und Superelastik
-
- expert
- Beiträge: 883
- Registriert: 25. Jun 2013, 18:38
- Kontaktdaten:
- Martin
- Site Admin
- Beiträge: 1649
- Registriert: 13. Dez 2005, 18:33
- Kontaktdaten:
Re: alternative elektronische Zündung
habe mir gestern ein GPS tool auf dem Handy installiert um den durchzug im 4. Gang zu testen
Bin mal gespannt ob da unterschiede der Zündanlagen/Zündkurven zu sehen sind.
Bin mal gespannt ob da unterschiede der Zündanlagen/Zündkurven zu sehen sind.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15. Jul 2021, 20:09
- Kontaktdaten:
Re: alternative elektronische Zündung
Moin,
klingt ja wirklich Interessant. Schade hätte ein Jahr eher da sein müssen. Da wäre mir eventuell voriges Jahr viel Arbeit und Sucherei erspart geblieben.
klingt ja wirklich Interessant. Schade hätte ein Jahr eher da sein müssen. Da wäre mir eventuell voriges Jahr viel Arbeit und Sucherei erspart geblieben.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 29. Mai 2020, 17:11
- Kontaktdaten:
Re: alternative elektronische Zündung
Hallo Martin
habe Interesse an dem Motoplat Ersatz als Testfahrer.
Wie du dich vielleicht erinnerst, fahre ich rechts mit 4Grad zuviel Früh- und links 4 Grad zuviel Spätzündung herum.
Melde dich.
Danke& Grüße Klaas
habe Interesse an dem Motoplat Ersatz als Testfahrer.
Wie du dich vielleicht erinnerst, fahre ich rechts mit 4Grad zuviel Früh- und links 4 Grad zuviel Spätzündung herum.
Melde dich.
Danke& Grüße Klaas
- Martin
- Site Admin
- Beiträge: 1649
- Registriert: 13. Dez 2005, 18:33
- Kontaktdaten:
Re: alternative elektronische Zündung
heute einen kleinen Test mit dem Motoplatersatz gemacht.
Serienmäßig mit Motoplatboxen war die Zündung bei Leerlaufdrehzahl rechts 10° und links 0° also 10° Versatz.
Nach einbau der Motoplatersatzbox waren beide seiden auf 10° Vorzündung wie auch eingestellt
--> versatz kam durch Unterschiedliche Boxen oder Toleranzen der Boxen.
Maschine springt erheblich besser an mit der neuen Box
Serienmäßig mit Motoplatboxen war die Zündung bei Leerlaufdrehzahl rechts 10° und links 0° also 10° Versatz.
Nach einbau der Motoplatersatzbox waren beide seiden auf 10° Vorzündung wie auch eingestellt
--> versatz kam durch Unterschiedliche Boxen oder Toleranzen der Boxen.
Maschine springt erheblich besser an mit der neuen Box

-
- expert
- Beiträge: 106
- Registriert: 3. Mai 2018, 21:06
- Kontaktdaten:
Re: alternative elektronische Zündung
Sehr interessant, ich hatte mir damals für die V50 eine eigene elektronische Zündung gebaut. Die Frühverstellung hab ich aber weiterhin den Fliehkraftversteller machen lassen.
Grüße aus Lörzweiler, Nils
- JohnP
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Mär 2021, 15:27
- Kontaktdaten:
Re: alternative elektronische Zündung
Hallo Martin,
vielen Dank für das nette Telefonat gestern.
ich würde mich auch als Tester zur Verfügung stellen, wenn du die Zündung in absehbarer Zeit bekommst.
Vielen Dank schon einmal für deine Bemühungen
Gruß
Norbert Pötschl
vielen Dank für das nette Telefonat gestern.
ich würde mich auch als Tester zur Verfügung stellen, wenn du die Zündung in absehbarer Zeit bekommst.
Vielen Dank schon einmal für deine Bemühungen
Gruß
Norbert Pötschl
- Martin
- Site Admin
- Beiträge: 1649
- Registriert: 13. Dez 2005, 18:33
- Kontaktdaten:
Re: alternative elektronische Zündung
ende nächster Woche sollen die ersten Anlagen die ich zum testen anbiete ankommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste